Computermuseum der Fachhochschule Kiel

Computermuseum der Fachhochschule Kiel

01. April 2025 / Fabio Klein

Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel

Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel ist ein faszinierender Rückblick auf die Entwicklung der Computertechnologie. Es präsentiert eine beeindruckende Sammlung historischer Computer und zeigt den Fortschritt von frühen Rechenmaschinen bis hin zu modernen Geräten. Besucher können die Evolution des Computing hautnah erleben und einen Einblick in die bahnbrechenden Technologien gewinnen, die unsere digitale Welt geprägt haben. Ein Muss für Technik-Enthusiasten!

Was Sie über das Computermuseum der Fachhochschule Kiel wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 20 Euro

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei jedem Wetter

Wo?

drinnen

Tolle Eindrücke aus dem Computermuseum der Fachhochschule Kiel

Computermuseum Kiel
Computermuseum Kiel
Computermuseum Kiel
Computermuseum Kiel
Computermuseum Kiel

Über das Computermuseum der Fachhochschule Kiel

Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel ist ein faszinierendes Schaufenster in die Geschichte der Computertechnologie. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Computer bietet es Besuchern die Möglichkeit, die Entwicklung dieser Technologie hautnah zu erleben.

Das Museum präsentiert eine vielfältige Auswahl an Exponaten, die den Fortschritt von frühen Rechenmaschinen bis hin zu modernen Geräten verdeutlichen. Von den riesigen, sperrigen Großrechnern der 1950er Jahre bis zu den schlanken und leistungsstarken Laptops von heute - das Computermuseum zeigt den beeindruckenden Weg, den die Technologie in relativ kurzer Zeit zurückgelegt hat.

Besucher haben die Möglichkeit, diese historischen Computer in Aktion zu sehen und ihre Funktionsweise zu verstehen. Es ist eine faszinierende Erfahrung, die Rechenleistung und die technologischen Herausforderungen vergangener Jahrzehnte zu erkunden. Von den riesigen Magnetbandspeichern bis zu den klappernden Tastaturen vergangener Zeiten bietet das Museum einen Einblick in die technologischen Meilensteine, die unsere heutige digitale Welt geprägt haben.

Neben den eigentlichen Geräten bietet das Computermuseum auch eine Sammlung von Dokumenten, Fotos und anderen Artefakten, die das Verständnis der Computergeschichte vertiefen. Ein Rundgang durch das Museum ermöglicht es den Besuchern, das Wissen und die Kreativität zu schätzen, die zur Entwicklung dieser Technologie beigetragen haben.

Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel ist nicht nur für Technik-Enthusiasten und Studierende der Informatik interessant, sondern auch für diejenigen, die mehr über die Entwicklung der Technologie erfahren möchten, die heute so allgegenwärtig ist. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit zu erkunden und gleichzeitig die Zukunft zu betrachten.

Das Museum veranstaltet auch regelmäßig Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, um das Bewusstsein für die Bedeutung und den Einfluss der Computertechnologie weiter zu fördern. Es ist ein Ort, der sowohl Wissen als auch Inspiration vermittelt und einen Blick auf die rasanten Veränderungen wirft, die die Welt durch die Computerrevolution erfahren hat.

Öffnungszeiten

Samstags & Sonntags
von 14:00 - 18:00 Uhr

Der letzte Einlass ist 17:00 Uhr

Anfahrt

Bitte geben Sie in Ihr Naviagationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Eichenbergskamp 8
24149 Kiel

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Eichenbergskamp 8
24149 Kiel

Kontakt

Telefon: 0431 210-1741
E-Mail: service@computermuseum-kiel.de

Karte

Kennst du das Computermuseum Kiel? Deine Meinung ist gefragt

0,0
0 Rezensionen
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Vorgestellt in:

Computermuseum der FH Kiel (Museum): Kiel: Europaweit einmalige Sammlung repräsentativer Objekte, die die Entstehung und Entwicklung des Computerzeitalters dokumentieren. Programmgesteuerte Rechenmaschinen des deutschen Computerpionier Konrad Zuse.
Computermuseum: Informationen zu Kiel Sehenswürdigkeiten und touristische Highlights für einen unvergesslichen und abwechslungsreichen Urlaub.
Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Reisen mit Kindern an der Ostseeküste. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an der Ostsee zu genießen.
Powered by GetYourGuide

Top Empfehlungen

Museum Eckernförde

Lokalisiert im alten Rathaus der Stadt, bietet das Museum Eckernförde seit 1987 vielfältig...

Museum Alte Fischräucherei

Über viele Jahrzehnte lebten sehr viele Menschen Eckernfördes vom Fischräuchern. Das ...

Geotanium

Das Geotanium ist ein naturhistorisches Museum der neuen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holst...