Darwineum Rostock

Darwineum Rostock

31. März 2025 / Fabio Klein

Das Darwineum Rostock

Das Darwineum in Rostock ist ein faszinierendes Zooerlebnis. Hier tauchst du in die Welt der Evolution ein und begegnest lebenden Fossilien wie dem Komodowaran. Erkunde die Vielfalt der Arten und erfahre spannende Geschichten über die Entstehung des Lebens. Eine einzigartige Kombination aus Wissen und Naturerlebnis erwartet dich im Darwineum Rostock.

Was Sie über das Darwineum Rostock wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte Lernen Tiere

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Preis für eine Familie mit 1 Kind

ca. 61 Euro

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei jedem Wetter

Wo?

draußen drinnen

Über das Darwineum Rostock

Das Darwineum in Rostock ist ein herausragendes und faszinierendes Highlight für Natur- und Tierliebhaber. Als Teil des Rostocker Zoos bietet es eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung, die das Verständnis für die Evolution und die Schönheit der Natur fördert.

Das Herzstück des Darwineums ist die faszinierende Ausstellung, die die Besucher auf eine spannende Reise durch die Evolution mitnimmt. Hier kann man lebende Fossilien wie den Komodowaran bewundern, der als Nachfahre der Dinosaurier gilt. Die Ausstellung zeigt auch eindrucksvoll die Anpassungsfähigkeit von Tieren und die Entwicklung der Arten im Laufe der Zeit.

Ein besonderes Highlight des Darwineums ist das "Rote Meer". In dieser beeindruckenden Unterwasserwelt können die Besucher die farbenprächtige Vielfalt tropischer Fische und Korallen bestaunen. Diese aquatische Umgebung bietet nicht nur einen ästhetischen Genuss, sondern verdeutlicht auch die außergewöhnliche Entwicklung des Lebens in den Ozeanen im Laufe der Jahrmillionen.

Darüber hinaus bietet das Darwineum auch eine einzigartige Gelegenheit, mit Tieren auf besondere Weise in Kontakt zu treten. Bei den täglichen Fütterungen und interaktiven Präsentationen kann man mehr über die Lebensweise und die faszinierenden Anpassungen der Tierwelt erfahren.

Neben dem Bildungsaspekt ist das Darwineum auch ein Ort der Erholung und des Staunens. Der architektonisch beeindruckende Bau des Gebäudes ermöglicht einen harmonischen Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen. In den weitläufigen Außengehegen kann man einige der faszinierendsten Tierarten hautnah erleben und dabei die Bedeutung des Naturschutzes und der Erhaltung von Lebensräumen besser verstehen.

Für Familien, Schulklassen und alle Naturliebhaber ist das Darwineum Rostock ein unvergessliches Erlebnis. Es regt zum Nachdenken über die Schönheit und Komplexität des Lebens an und schafft ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Artenschutzes und der Bewahrung unserer Umwelt. Das Darwineum ist zweifellos ein Ort, der Bildung, Natur und Unterhaltung auf einzigartige Weise vereint.

Öffnungszeiten

1. April - 30. September

täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr

1. Oktober - 31. März

täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr

Anfahrt

Bitte geben Sie in Ihr Naviagationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Barnstorfer Ring 1
18059 Rostock

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Barnstorfer Ring 1
18059 Rostock

Kontakt

Telefon: 0381 2082-0
E-Mail: service@zoo-rostock.de

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Reisen mit Kindern an der Ostseeküste. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an der Ostsee zu genießen.
Powered by GetYourGuide

Top Empfehlungen

Museum Eckernförde

Lokalisiert im alten Rathaus der Stadt, bietet das Museum Eckernförde seit 1987 vielfältig...

Museum Alte Fischräucherei

Über viele Jahrzehnte lebten sehr viele Menschen Eckernfördes vom Fischräuchern. Das ...

Geotanium

Das Geotanium ist ein naturhistorisches Museum der neuen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holst...