Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock

31. März 2025 / Fabio Klein

Das Kulturhistorisches Museum Rostock

Das Kulturhistorische Museum Rostock ist ein faszinierendes Schaufenster in die Vergangenheit. Mit über 12.000 Exponaten bietet es einen vielseitigen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region. Von archäologischen Funden bis hin zu kunsthandwerklichen Schätzen ermöglicht das Museum Besuchern eine Reise durch die Jahrhunderte. Ein Ort voller kultureller Schätze und wertvoller Erinnerungen, der die Geschichte lebendig werden lässt.

Was Sie über das Kulturhistorisches Museum Rostock wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte Kultur

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Kosten

Kostenlos

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei jedem Wetter

Wo?

drinnen

Über das Kulturhistorisches Museum Rostock

Das Kulturhistorische Museum Rostock ist eine Schatzkammer der Geschichte und ein faszinierendes Schaufenster in die Vergangenheit. Als eines der bedeutendsten Museen Norddeutschlands bietet es Besuchern eine vielseitige und lehrreiche Reise durch die Geschichte der Stadt und der umliegenden Region.

Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 12.000 Exponaten, die eine breite Palette historischer Epochen abdecken. Von archäologischen Funden aus prähistorischer Zeit über kunsthandwerkliche Schätze des Mittelalters bis hin zu Zeugnissen der Industrie- und Handelsgeschichte, vermittelt das Kulturhistorische Museum Rostock ein facettenreiches Bild der vergangenen Jahrhunderte.

Ein besonderes Highlight des Museums ist die umfangreiche Sammlung von maritimen Artefakten, die die enge Verbindung Rostocks mit der Ostsee und der Seefahrt dokumentiert. Schiffsmodelle, nautische Instrumente und maritime Kunstwerke gewähren den Besuchern einen Einblick in die bedeutende maritime Geschichte der Hansestadt.

Die Dauerausstellungen des Museums sind didaktisch ansprechend gestaltet und bieten eine ansprechende Präsentation der Exponate. Egal, ob man sich für die Entwicklung der Stadt, die soziale Geschichte oder die kulturelle Vielfalt interessiert, das Museum bietet informative Einblicke und spannende Erkenntnisse.

Darüber hinaus beherbergt das Museum auch wechselnde Sonderausstellungen, die zusätzliche Themenschwerpunkte und zeitgenössische Kunst präsentieren. Dadurch bleibt das Kulturhistorische Museum Rostock immer wieder aufs Neue attraktiv und interessant für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Für Familien und junge Besucher gibt es spezielle interaktive Angebote, die das Lernen und Entdecken zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Das Museum versteht es, Bildung mit Spaß zu verbinden und lädt zum aktiven Mitmachen ein.

Insgesamt ist das Kulturhistorische Museum Rostock ein Ort voller kultureller Schätze und wertvoller Erinnerungen, der die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Ein Besuch lohnt sich für jeden, der an der Geschichte und Kultur des Nordens interessiert ist.

Öffnungszeiten

Dienstag10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 - 18:00 Uhr
Freitag10:00 - 18:00 Uhr
Samstag10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag10:00 - 18:00 Uhr

Anfahrt

Bitte geben Sie in Ihr Naviagationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Klosterhof 7
18055 Rostock

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Klosterhof 7
18055 Rostock

Kontakt

Telefon  0381 381-4530
E-Mail kulturhistorisches.museum@rostock.de

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Reisen mit Kindern an der Ostseeküste. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an der Ostsee zu genießen.
Powered by GetYourGuide

Top Empfehlungen

Museum Eckernförde

Lokalisiert im alten Rathaus der Stadt, bietet das Museum Eckernförde seit 1987 vielfältig...

Museum Alte Fischräucherei

Über viele Jahrzehnte lebten sehr viele Menschen Eckernfördes vom Fischräuchern. Das ...

Geotanium

Das Geotanium ist ein naturhistorisches Museum der neuen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holst...