Pommernkogge „Ucra“

Pommernkogge „Ucra“

07. März 2025 / Fabio Klein

Die Pommernkogge „Ucra“

Die Pommernkogge "Ucra" ist ein historisches Segelschiff, das im 14. Jahrhundert in Pommern erbaut wurde. Es diente einst als Handels- und Transportschiff in der Ostsee-Region. Die gut erhaltene Kogge ist ein faszinierendes Zeugnis der mittelalterlichen Seefahrt und wird heute in einem Museum ausgestellt, um Besuchern die maritime Geschichte näherzubringen.

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei schönem Wetter

Wo?

draußen drinnen

Über die Pommernkogge „Ucra“

Die Pommernkogge "Ucra" ist ein faszinierendes maritimes Relikt aus dem 14. Jahrhundert, das in Pommern erbaut wurde. Als traditionelles Segelschiff spielte sie eine wichtige Rolle im Handel und Transport in der Ostsee-Region. Die Koggen waren für ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit bekannt, auch schwierige Seebedingungen zu bewältigen.

Die "Ucra" wurde sorgfältig restauriert und ist heute ein beeindruckendes Exponat in einem Museum. Ihre gut erhaltene Struktur und ihre authentischen Details lassen die Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die maritime Geschichte hautnah erleben. Von ihren imposanten Masten bis hin zu den kunstvoll geschnitzten Verzierungen erzählt die "Ucra" eine Geschichte von Seefahrerabenteuern und Handelsreisen vergangener Zeiten.

Als typisches Handelsschiff transportierte die Kogge verschiedene Waren wie Getreide, Salz, Fisch und andere Güter entlang der Küsten und durch die flachen Gewässer der Ostsee. Ihre Größe und Kapazität machten sie zu einem wertvollen Arbeitstier für den Handel, aber sie war auch in der Lage, als bewaffnetes Kriegsschiff für die Verteidigung eingesetzt zu werden.

Die Besatzung der "Ucra" musste hart arbeiten, um die schweren Ladungen zu bewegen und die Segel richtig zu setzen, um die besten Windverhältnisse zu nutzen. Die Kogge war ein Symbol für den Wohlstand und die Entwicklung der Hansestädte in Norddeutschland, die ihre Macht und ihren Einfluss durch den Seehandel ausweiteten.

Die Entdeckung und Restaurierung der "Ucra" ermöglicht es uns, einen Einblick in das Leben der Seeleute und Händler des Mittelalters zu gewinnen. Die Kogge ist ein lebendiges Zeugnis der technischen Fähigkeiten und des Handelsnetzwerks, das vor Jahrhunderten zwischen den Küstenstädten bestand.

Heute ist die "Ucra" ein Schatz des maritimen Erbes und zieht Besucher aus aller Welt an, die die reiche Geschichte der Seefahrt hautnah erleben möchten. Ihr stolzes und majestätisches Erscheinungsbild auf dem Wasser lässt uns in Anerkennung zurückblicken und erinnert uns an die Bedeutung des maritimen Erbes für unsere heutige Gesellschaft.

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Neues Bollwerk
17373 Ueckermünde

Kontakt

Telefon: 0172 3944419
E-Mail:  info@pommernkogge-ucra.de
Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Reisen mit Kindern an der Ostseeküste. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an der Ostsee zu genießen.
Powered by GetYourGuide

Top Empfehlungen

Städtisches Museum Grevesmühlen

Das Städtische Museum Grevesmühlen präsentiert fesselnde Geschichte und Kultur der Re...

phanTECHNIKUM - Technisches Landesmuseum MV

Das phanTECHNIKUM ist das Technische Landesmuseum in Mecklenburg-Vorpommern, das faszinierende Einbl...

Steinzeitdorf Kussow

Das Steinzeitdorf Kussow ist eine archäologische Rekonstruktion einer prähistorischen Sied...